KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Zurückgesetzt 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
'''Unterseiten:''' | '''Unterseiten:''' | ||
{{#subpages:}} | {{#subpages:}} | ||
</div> | |||
</div> | |||
== Zur Sicherheit: Telefonbuch exportieren == | |||
{{Layout}} | |||
<div class="ac-layout-section two_left_sidebar"> | |||
<div class="ac-layout-cell"> | |||
Bei einzelnen 3CXen ist es vorgekommen, dass das Telefonbuch nicht mitmigriert worden ist. Machen Sie deshalb einen Export des Adressbuchs hier: | |||
</div> | |||
<div class="ac-layout-cell"> | |||
[[Datei:VoIP Telefonie 3CX 3CX-Upgrade auf V20 1733839150800.png]] | |||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> |
Version vom 10. Dezember 2024, 14:59 Uhr
Zur Sicherheit: Telefonbuch exportieren
Initiieren der Umstellung auf V20
Nach der Umstellung auf V20
Mittels eigenem Systemeigentümer-Benutzer anmelden
Nutzer
Überprüfen Sie bei jedem Nutzer/User folgende Dinge:
E-Mail-Adresse und Hauptabteilungsmitgliedschaft
3CX Talk
Abteilungen
"Geschäftszeiten"
"Geschäftszeiten"
"Feiertag/Urlaub"
Anrufscript "holiday.cs / Play Holiday Prompts" einrichten
Damit die jeweiligen Ferienansagen der entsprechenden Abteilung abgespielt wird, muss folgendes "Anrufscript" eingerichtet werden:
"Anrufverwaltung"
Einstellungen aus rescueBackupUpgrade.zip herauslesen
Falls Sie z. B. nicht mehr wissen, welche Ansage Sie wo hinterlegt hatten in V18, können Sie dies mittels des Backups rescueBackupUpgrade.zip herausfinden.
Desktop-App für jeden User auf V20 upgraden
Falls 3CX Desktop Apps im Einsatz sind, muss jeder User dieses auf die Version 20 aus dem Microsoft Store wechseln:
Erstens: Das alte 3CX-Desktop-App (V16 oder V18) deinstallieren
Zweitens: Jeder User muss sich mit seinen eigenen Zugangsdaten auf der 3CX anmelden
Drittens: Unten links auf "Apps" klicken, dort auf "Windows App" klicken
Viertens: Die neue App aus dem Microsoft Store installieren und provisionieren
Hier die Anleitung von 3CX zur Einrichtung vom Desktop-App: https://www.3cx.de/benutzerhandbuch/windows-softphone-app/