imported>Unknown user Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<span id="um-den-anrufbeantworter-einzurichten-müssen-sie-auf-die-benutzeroberfläche-der-fritzbox"></span> | <span id="um-den-anrufbeantworter-einzurichten-müssen-sie-auf-die-benutzeroberfläche-der-fritzbox"></span>Um den Anrufbeantworter einzurichten müssen Sie auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox | ||
Zunächst gehen Sie auf den Bereich Telefonie, Anrufbeantworter. | |||
Hier können Sie den Anrufbeantworter aktivieren. | |||
Unter Einstellungen können Sie spezifisch einstellen, wie Sie den Anrufbeantworter eingerichtet haben möchten. | |||
[[File:KB_Internet_Access_Router_FritzBox_Einrichten_des_Anrufbeantworters_auf_der_Fritzboximage2017-11-24_9_0_38.png]] | |||
<span id="sie-können-zudem-auch-einstellen-für-welche-rufnummern-der-anrufbeantworter-gilt."></span> | <span id="wenn-sie-auf-einstellungen-geklickt-haben-können-sie-hier-individuell-einstellen-nach-wie-vielen-sekunden-der-anrufbeantworter-ausgelöst-werden-soll."></span>Wenn Sie auf Einstellungen geklickt haben können Sie hier individuell einstellen nach wie vielen Sekunden der Anrufbeantworter ausgelöst werden soll.<span id="sie-können-zudem-auch-einstellen-für-welche-rufnummern-der-anrufbeantworter-gilt."></span>Sie können zudem auch einstellen für welche Rufnummern der Anrufbeantworter gilt.<span id="bei-betriebsart-können-sie-auswählen-ob-sie-nur-die-ansage-des-anrufbeantworters-wollen-oder-ob-man-auch-nachrichten-aufnehmen-darf.-dies-können-sie-auch-individuell-machen-mit-der-zeitsteuerung-die-ganz-zu-unterst-auf-der-seite-ist-aber-dazu-finden-sie-etwas-weiter-unten."></span>Bei Betriebsart können Sie auswählen ob Sie nur die Ansage des Anrufbeantworters möchten, oder ob man auch Nachrichten aufnehmen darf. Dies können Sie auch individuell einstellen mit der Zeitsteuerung ganz zu unterst auf der Seite.<span id="für-die-einstellungen-für-aufnahme-und-ansage-können-sie-die-standard-audio-dateien-verwenden-oder-ihre-eigenen-hochladen.-ihre-eigenen-können-sie-unter-ansage-ändern-hochladen.-zudem-können-sie-hier-auch-die-aufnahmelänge-definieren-also-wie-lange-man-eine-nachricht-aufnehmen-darf."></span>Für die Einstellungen für Aufnahme und Ansage können Sie die Standard Audio Dateien verwenden oder Ihre eigenen hochladen. Ihre eigenen können Sie unter Ansage ändern hochladen. Zudem können Sie hier auch die Aufnahmelänge definieren, also wie lange man eine Nachricht aufnehmen darf. | ||
<span class="confluence-embedded-file-wrapper">[[File:KB_Internet_Access_Router_FritzBox_Einrichten_des_Anrufbeantworters_auf_der_Fritzboximage2017-11-24_9_6_4.png]]</span> | <span class="confluence-embedded-file-wrapper">[[File:KB_Internet_Access_Router_FritzBox_Einrichten_des_Anrufbeantworters_auf_der_Fritzboximage2017-11-24_9_6_4.png]]</span> | ||
<span class="confluence-embedded-file-wrapper"><br /> | <span class="confluence-embedded-file-wrapper"><br /> | ||
</span> | </span><span id="wie-vorher-erwähnt-können-sie-eine-eigene-zeitsteuerung-einrichten-hier-können-sie-ganz-einfach-selber-definieren-zu-welchen-zeiten-der-anrufbeantworter-an-sein-soll-und-ob-sie-nur-ansage-wollen-oder-auch-mit-der-funktion-nachrichten-aufzunehmen-und-wieder-abzuhören."></span>Wie vorher erwähnt können Sie eine eigene Zeitsteuerung einrichten, hier können Sie ganz einfach selber definieren zu welchen Zeiten der Anrufbeantworter an sein soll und ob Sie nur Ansage wollen oder auch mit der Funktion Nachrichten aufzunehmen und wieder abzuhören. | ||
<span id="wie-vorher-erwähnt-können-sie-eine-eigene-zeitsteuerung-einrichten-hier-können-sie-ganz-einfach-selber-definieren-zu-welchen-zeiten-der-anrufbeantworter-an-sein-soll-und-ob-sie-nur-ansage-wollen-oder-auch-mit-der-funktion-nachrichten-aufzunehmen-und-wieder-abzuhören."></span> | |||
Wenn Sie dies alles gemacht haben können Sie auf OK klicken und haben Ihren eigenen Anrufbeantworter eingerichtet. | |||
<span class="confluence-embedded-file-wrapper">[[File:KB_Internet_Access_Router_FritzBox_Einrichten_des_Anrufbeantworters_auf_der_Fritzboximage2017-11-24_9_13_23.png]]<br /> | <span class="confluence-embedded-file-wrapper">[[File:KB_Internet_Access_Router_FritzBox_Einrichten_des_Anrufbeantworters_auf_der_Fritzboximage2017-11-24_9_13_23.png]]<br /> | ||
</span> | </span> | ||
<!-- From bodyContent 2261743.mraw --> | <!-- From bodyContent 2261743.mraw --> | ||
Aktuelle Version vom 3. April 2025, 16:57 Uhr
Um den Anrufbeantworter einzurichten müssen Sie auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox
Zunächst gehen Sie auf den Bereich Telefonie, Anrufbeantworter.
Hier können Sie den Anrufbeantworter aktivieren.
Unter Einstellungen können Sie spezifisch einstellen, wie Sie den Anrufbeantworter eingerichtet haben möchten.
Wenn Sie auf Einstellungen geklickt haben können Sie hier individuell einstellen nach wie vielen Sekunden der Anrufbeantworter ausgelöst werden soll.Sie können zudem auch einstellen für welche Rufnummern der Anrufbeantworter gilt.Bei Betriebsart können Sie auswählen ob Sie nur die Ansage des Anrufbeantworters möchten, oder ob man auch Nachrichten aufnehmen darf. Dies können Sie auch individuell einstellen mit der Zeitsteuerung ganz zu unterst auf der Seite.Für die Einstellungen für Aufnahme und Ansage können Sie die Standard Audio Dateien verwenden oder Ihre eigenen hochladen. Ihre eigenen können Sie unter Ansage ändern hochladen. Zudem können Sie hier auch die Aufnahmelänge definieren, also wie lange man eine Nachricht aufnehmen darf.
Wie vorher erwähnt können Sie eine eigene Zeitsteuerung einrichten, hier können Sie ganz einfach selber definieren zu welchen Zeiten der Anrufbeantworter an sein soll und ob Sie nur Ansage wollen oder auch mit der Funktion Nachrichten aufzunehmen und wieder abzuhören.
Wenn Sie dies alles gemacht haben können Sie auf OK klicken und haben Ihren eigenen Anrufbeantworter eingerichtet.