Zuletzt bearbeitet vor 4 Tagen
von Daniel Hunziker

Internet Access/Router/FritzBox/Fritz NAS als Netzwerkspeicher nutzen: Unterschied zwischen den Versionen


Aktuelle Version vom 3. April 2025, 16:22 Uhr


Falls Sie Ihre Fritz!Box als NAS benutzen wollen, dann müssen Sie diese Schritte befolgen


Gehen Sie unter "Heimnetz" auf "Speicher (NAS)" 

Da werden sie ein Kästchen sehen, neben dem "Speicher (NAS) aktiv" steht. Klicken sie den an um den NAS in der Fritz Box zu aktivieren

KB Internet Access Router FritzBox Fritz NAS als zenralen Netzwerkspeicher nutzenimage2019-8-13 14-0-23.png


Nun werden die zur Auswahl stehenden Speicherorte angezeigt. Es empfihlt sich eine Externe Festplatte beim USB-Anschluss am Router anzuschliessen, da die FritzBox über wenig Speicherplatz verfügt.


KB Internet Access Router FritzBox Fritz NAS als zenralen Netzwerkspeicher nutzenimage2019-8-13 14-20-12.png

Wenn Sie jetzt im Suchbalken Ihres Webbrowser 192.168.178.1/NAS" eingeben, sollte eine Webseite auftauchen auf der Fritz!Nas steht, dies ist die NAS Benutzeroberfläche. Hier können Sie sich mit dem selben Passwort wie für die Fritz!Box Weboberfläche anmelden (Passwort steht auf der Rückseite Ihrer Fritz!BOX).


KB Internet Access Router FritzBox Fritz NAS als zenralen Netzwerkspeicher nutzenimage2019-8-13 14-43-31.png


Jetzt können Sie verschiedene Ordner sehen. Sie können Ordner erstellen auf die jeder im gleichem Netzwerk Zugriff hat.

KB Internet Access Router FritzBox Fritz NAS als zenralen Netzwerkspeicher nutzenimage2019-8-13 15-3-28.png


Fertig ist Euer Fritz!NAS