Wenn Sie in Linux Distributionen ein Kernel-Upgrade durchführen (z.B. dist-upgrades bei Debian/Ubuntu, yum update kernel bei CentOS/RedHat/SuSE) kann es sein, dass die Grub-Konfigruration auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt wird und die VM nicht mehr startet. Gehen Sie in diesem Fall folgendermassen vor:
- Booten Sie die VM im Recovery Modus (via Control Panel unter "Tools" -> "Reboot in Recovery"
- Über die Konsole können Sie sich mit Username "root" und dem im Control Panel hinterlegten Administrator-Passwort anmelden
- Wenn sie eingeloggt sind, führen Sie folgenden Befehl aus:
fdisk -l
- Finden Sie so die korrekte Diks Ihrer VM, z.B: /dev/sdb1 (Achtung, kann abweichen!)
- Mounten sie die Disk danach mit folgendem Befehl:
mount /dev/sdb1 /mnt
- Editieren Sie nun die Grub-Config mittels:
vi /mnt/boot/grub/grub.conf
- Und passen Sie dort in den Pfad Ihrer Disk für die vorhandenen Kernel auf /dev/sdb1