Rufnummernunterdrückung flexibel

Hier wird beschrieben, wie man eine flexible Rufnummernunterdrückung einrichtet.




Schritt 1: Caller ID policy erstellen

Es muss eine neue Caller ID policy erstellt werden.

Im Teams admin center wie folgt konfigurieren:

VoIP Telefonie Microsoft Teams Business Trunk MS Teams Howtos Rufnummernunterdrückung flexibel 1746610150945.png



Oder via Powershell wie folgt konfigurieren:

New-CsCallerIDPolicy -Identity "AllowHideCallerID" -Description "based on iWay teams instruction: allow anonymous for users" -EnableUserOverride $true




Schritt 2: Caller ID policy zuweisen

Nun muss die neue Caller ID policy dem User zugewiesen werden. In diesem Beispiel wird die Policy direkt dem User zugeteilt. Dies könnte jedoch auch über Gruppen Policis gemacht werden. Geben Sie Microsoft einige Minuten Zeit, nachdem Sie die Einstellungsänderungen abgeschlossen haben.


Im Teams admin center wie folgt konfigurieren:

VoIP Telefonie Microsoft Teams Business Trunk MS Teams Howtos Rufnummernunterdrückung flexibel 1746599828126.png




Oder via Powershell wie folgt konfigurieren:

Grant-CsCallingLineIdentity -Identity "IhrBenutzername@IhreFirma.ch" -PolicyName "AllowHideCallerID"




Schritt 3: Funktionstest

Damit die neuen Einstellungen übernommen werden, muss als erstes die Teams App des Users neu gestartet werden. Über die drei Pünktchen gelangt man zu den Settings. Dann ins Calls Submenu wechseln, hier wird jetzt angeboten, ob die Caller ID anonymisiert werden soll oder nicht. Viel Spass beim Testen.

VoIP Telefonie Microsoft Teams Business Trunk MS Teams Howtos Rufnummernunterdrückung flexibel 1746600124336.png




Weitere Ressourcen